bend

bend
1. noun
1) Kurve, die

there is a bend in the road — die Straße macht eine Kurve

a bend in the river — eine Flussbiegung

be round the bend — (fig. coll.) spinnen (ugs.); verrückt sein (ugs.)

go round the bend — (fig. coll.) überschnappen (ugs.); durchdrehen (ugs.)

drive somebody round the bend — (fig. coll.) jemanden wahnsinnig od. verrückt machen (ugs.)

2)

the bends — (Med. coll.) Taucherkrankheit, die

2. transitive verb,
bent
1) biegen; verbiegen [Nadel, Messer, Eisenstange, Ast]; spannen [Bogen]; beugen [Arm, Knie]; anwinkeln [Arm, Bein]; krumm machen [Finger]

bend something back/forward/up/down — etwas nach hinten/vorne/oben/unten biegen; see also academic.ru/63430/rule">rule 1. 1)

2)

be bent on something — auf etwas (Akk.) erpicht sein

he bent his mind to the problem — er dachte ernst über das Problem nach

3. intransitive verb,
bent sich biegen; sich krümmen; [Äste:] sich neigen

the road bends — die Straße macht eine Kurve

the river bends/bends in and out — der Fluss macht eine Biegung/schlängelt sich

Phrasal Verbs:
- bend down
- bend over
* * *
[bend] 1. past tense, past participle - bent; verb
1) (to make, become, or be, angled or curved: Bend your arm; She bent down to pick up the coin; The road bends to the right; He could bend an iron bar.) beugen, biegen
2) (to force (someone) to do what one wants: He bent me to his will.) gefügig machen
2. noun
(a curve or angle: a bend in the road.) die Biegung
- the bends
- bent on
* * *
bend
[bend]
I. n
1. (in a road) Kurve f; (in a pipe) Krümmung f; (in a river) Biegung f
to take a \bend um die Kurve fahren
2. MED (or fam)
the \bends pl die Caissonkrankheit kein pl fachspr, die Taucherkrankheit kein pl
3.
to go round the \bend durchdrehen fig fam, durchknallen sl, überschnappen fam
to drive [or send] sb round the \bend jdn zum Wahnsinn treiben fam
II. vi
<bent, bent>
1. (turn) road biegen, eine Biegung [o Kurve] machen
the road \bends round to the left die Straße biegt nach links
to \bend forwards/backwards sich akk vor-/zurückbeugen
to be bent double sich akk krümmen [o biegen]
to \bend to sth/sb (fig) sich akk etw/jdm beugen, etw/jdm nachgeben
2. (be flexible) wire, metal sich leicht biegen lassen
be careful, that wire \bends easily Vorsicht, der Draht verbiegt sich leicht; (fig)
to \bend to sb's will person sich akk jdm fügen
III. vt
to \bend sth etw biegen; (deform) etw verbiegen
to \bend one's arms/legs/knees seine Arme/Beine/Knie beugen
to \bend the law das Gesetz zu seinen Gunsten auslegen
to \bend the rules (fig) sich akk nicht ganz an die Regeln halten, ein Auge zudrücken
to \bend the truth (fig) die Wahrheit verdrehen
to \bend sb's will sich dat jdn gefügig machen geh, sich akk jds Willen beugen geh
to \bend sb's ear (fig) jdm in den Ohren liegen fig, jdn ein Ohr abschwatzen fam
to \bend one's elbow AM einen zur Brust nehmen fam
to \bend before the wind dem Druck nachgeben
* * *
[bend]
1. vb pret, ptp bent
2. n
1) (in river, tube, etc) Krümmung f, Biegung f; (90°) Knie nt; (in road also) Kurve f

there is a bend in the road — die Straße macht (da) eine Kurve

bends for 3 miles — 3 Meilen kurvenreiche Strecke

don't park on the bend — parken Sie nicht in der Kurve

to go/be round the bend ( Brit inf ) — durchdrehen (inf), verrückt werden/sein (inf)

to drive sb round the bend ( Brit inf ) — jdn verrückt or wahnsinnig machen (inf)

2) (= knot) Stek m
3. vt
1) (= curve, make angular) biegen; rod, rail, pipe also krümmen; bow spannen; arm, knee also beugen; leg, arm also anwinkeln; (forwards) back also beugen, krümmen; head beugen, neigen

he can bend an iron bar with his teeth — er kann mit den Zähnen eine Eisenstange verbiegen

to bend sth at right angles — etw rechtwinklig abbiegen or abknicken

to bend sth out of shape — etw verbiegen

the bumper got bent in the crash — die Stoßstange hat sich bei dem Zusammenstoß verbogen

on bended knees — auf Knien; (fig also) kniefällig

to go down on bended knees — auf die Knie fallen; (fig also) einen Kniefall machen

2) (fig) rules, truth es nicht so genau nehmen mit

to bend the law — das Gesetz beugen

to bend sb to one's will — sich (dat) jdn gefügig machen

3) (= direct) one's steps, efforts lenken, richten
4) (NAUT) sail befestigen
4. vi
1) sich biegen; (pipe, rail also) sich krümmen; (forwards also, tree, corn etc) sich neigen; (person) sich beugen

this metal bends easily (a bad thing)dieses Metall verbiegt sich leicht; (a good thing) dieses Metall lässt sich leicht biegen

my arm won't bend — ich kann den Arm nicht biegen

bending strain — Biegespannung f

2) (river) eine Biegung machen; (at right angles) ein Knie machen; (road also) eine Kurve machen

the road/river bends to the left — die Straße/der Fluss macht eine Linkskurve/-biegung

3) (fig: submit) sich beugen, sich fügen (
to +dat)
* * *
bend [bend]
A s
1. Biegung f, Krümmung f, (einer Straße auch) Kurve f:
be round the bend umg übergeschnappt sein, spinnen;
drive (oder send) sb round the bend umg jemanden (noch) wahnsinnig oder verrückt machen;
go round the bend umg überschnappen
2. Knoten m, Schlinge f
3. TECH Krümmer m, Knie(stock, -rohr) n
4. Heraldik: Schrägbalken m
5. the bends pl auch als sg konstruiert) MED Luftdruck-, Caissonkrankheit f
B v/t prät und pperf bent [bent], obs bended [ˈbendıd]
1. (um-, durch-, auf)biegen, krümmen:
bend at (right) angles TECH abkanten;
bend on edge TECH hochkant biegen;
bend out of line TECH verkanten;
bend out of shape verbiegen;
bend sb’s ear umg jemandem die Ohren vollquatschen
2. den Arm beugen, den Kopf auch neigen, den Arm, das Bein ab-, anwinkeln:
bend one’s knees
a) das Knie beugen,
b) fig sich unterwerfen,
c) beten;
on bended knee kniefällig, auf Knien;
bent (down) with age vom Alter gebeugt; knee A 1
3. einen Bogen, eine Feder etc spannen
4. SCHIFF festmachen
5. fig
a) Regeln etc großzügig auslegen:
bend the law sich etwas außerhalb der Legalität bewegen;
bend the truth es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen
b) bend sb to one’s will sich jemanden gefügig machen;
bend sb into doing sth jemanden dazu bringen, etwas zu tun
6. seine Blicke, Gedanken etc richten, auch seine Schritte lenken, seine Anstrengungen etc konzentrieren (alle:
on, to, upon auf akk):
bend one’s energies on sth seine ganze Kraft auf etwas verwenden;
bend o.s. (one’s mind) to a task sich (seine Aufmerksamkeit) einer Aufgabe widmen; bent1 B 2
C v/i
1. sich krümmen, sich (um-, durch-, auf)biegen
2. auch bend down
a) sich bücken,
b) sich neigen, sich nach unten biegen (Ast etc),
c) sich verbeugen (to, before vor dat):
bend over sich beugen oder neigen über (akk); sich nach vorn beugen;
bend over backward(s) to do sth umg sich fast umbringen, etwas zu tun
3. eine Biegung machen (Fluss), (Straße auch) eine Kurve machen:
bend left eine Linkskurve machen
4. fig sich beugen (before, to dat)
5. neigen, tendieren (toward[s] zu)
* * *
1. noun
1) Kurve, die

there is a bend in the road — die Straße macht eine Kurve

a bend in the river — eine Flussbiegung

be round the bend — (fig. coll.) spinnen (ugs.); verrückt sein (ugs.)

go round the bend — (fig. coll.) überschnappen (ugs.); durchdrehen (ugs.)

drive somebody round the bend — (fig. coll.) jemanden wahnsinnig od. verrückt machen (ugs.)

2)

the bends — (Med. coll.) Taucherkrankheit, die

2. transitive verb,
bent
1) biegen; verbiegen [Nadel, Messer, Eisenstange, Ast]; spannen [Bogen]; beugen [Arm, Knie]; anwinkeln [Arm, Bein]; krumm machen [Finger]

bend something back/forward/up/down — etwas nach hinten/vorne/oben/unten biegen; see also rule 1. 1)

2)

be bent on something — auf etwas (Akk.) erpicht sein

he bent his mind to the problem — er dachte ernst über das Problem nach

3. intransitive verb,
bent sich biegen; sich krümmen; [Äste:] sich neigen

the road bends — die Straße macht eine Kurve

the river bends/bends in and out — der Fluss macht eine Biegung/schlängelt sich

Phrasal Verbs:
* * *
n.
Biegung -en f.
Krümmung -en f.
Kurve -n f. v.
(§ p.,p.p.: bent)
= anwinkeln v.
biegen v.
(§ p.,pp.: bog, gebogen)
krümmen v.
sich biegen v.
verbiegen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bend — Bend, v. t. [imp. & p. p. {Bended} or {Bent}; p. pr. & vb. n. {Bending}.] [AS. bendan to bend, fr. bend a band, bond, fr. bindan to bind. See {Bind}, v. t., and cf. 3d & 4th {Bend}.] 1. To strain or move out of a straight line; to crook by… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bend — bezeichnet: im Dialekt der Aachener die Bezeichnung für eine große Wiese (Grünland) eine Kurzform für das Aachener Volksfest Öcher Bend auf dem Bendplatz ein Waldgebiet in Grevenbroich, siehe Wildfreigehege Bend eine Spieltechnik bei Gitarren,… …   Deutsch Wikipedia

  • bend — bend; bend·a·ble; bend·er; bend·let; cir·cum·bend·i·bus; per·bend; un·bend; bend·wise; bend·ways; un·bend·ing·ly; un·bend·ing·ness; …   English syllables

  • Bend — Saltar a navegación, búsqueda Bend es una técnica de guitarra que consiste en tocar una cuerda y, después de que suene el inicio de esa nota, estirar la cuerda hacia arriba o abajo y mantenerla para obtener una nota más aguda. Es una técnica muy… …   Wikipedia Español

  • Bend — may refer to:* Bend, Oregon, a city * Bend, an album by 8stops7 * Bend (heraldry), a colored band that runs from the upper left (as seen by the viewer) corner of the shield to the lower right * Decompression sickness, commonly the bends * The… …   Wikipedia

  • bend*/*/ — [bend] (past tense and past participle bent [bent] ) verb [I/T] I 1) to lean forwards and downwards Helen bent down to pick up her pen.[/ex] Bend over and touch your toes.[/ex] 2) to curve or fold something, or to be curved or folded Use thin… …   Dictionary for writing and speaking English

  • bend — bend1 [bend] vt. bent, bending [ME benden < OE bendan, to confine with a string (< Gmc * bandjan < * bindan > BIND); hence, to fetter, bend (a bow)] 1. Obs. to cause tension in (a bow, etc.), as by drawing with a string 2. to force… …   English World dictionary

  • Bend — Bend, n. [See {Bend}, v. t., and cf. {Bent}, n.] 1. A turn or deflection from a straight line or from the proper direction or normal position; a curve; a crook; as, a slight bend of the body; a bend in a road. [1913 Webster] 2. Turn; purpose;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • bend — ► VERB (past and past part. bent) 1) give or have a curved or angled shape, form, or course. 2) lean or curve the body downwards; stoop. 3) force or be forced to give in. 4) interpret or modify (a rule) to suit oneself. 5) direct (one s attention …   English terms dictionary

  • Bend — Bend, v. i. 1. To be moved or strained out of a straight line; to crook or be curving; to bow. [1913 Webster] The green earth s end Where the bowed welkin slow doth bend. Milton. [1913 Webster] 2. To jut over; to overhang. [1913 Webster] There is …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bend — Bend, n. [AS. bend. See {Band}, and cf. the preceding noun.] 1. A band. [Obs.] Spenser. [1913 Webster] 2. [OF. bende, bande, F. bande. See {Band}.] (Her.) One of the honorable ordinaries, containing a third or a fifth part of the field. It… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”